Infos für Teilnehmer
Infos für PEKiP-Kursteilnehmer
„Loczy- Wo kleine Menschen groß werden“
ist der erste Teil einer Dokumentation (von ARTE 2009) über das Emmi-Pikler-Säuglingsheim in Budapest und zeigt am Beispiel einer Pflegerin sehr sehr anschaulich, wie einfühlsamer Umgang mit Babys aussehen kann und dass es vielmehr auf die Qualität und Innigkeit der Zuwendung ankommt, als auf die Häufigkeit, damit Babys über den ganzen Tag zufrieden sein können und sich sicher und geborgen fühlen.
Griffiths-Entwicklungsskala
zur Beurteilung der kindlichen Entwicklung in den ersten zwei Lebensjahren
www.babyled-weaning.de
Internetseite mit umfassenden Information zum Thema Beikosteinführung ohne Füttern und ohne Brei und hier gleich noch ein gut recherchierter Artikel, der eine Kritik dazu genau unter die Lupe nimmt.
Fünf Gründe gegen „Gut gemacht!“
Wie wir durch Lob manipulieren und was wir sonst tun können –
Urprünglich ein Artikel von Alfie Kohn, der leider nicht mehr verfügbar ist, aber hier eine ähnlicher Beitrag …
Termine
Ich biete keine PEKiP mehr an.
Gern können Sie sich bei meiner Kollegin Liane Rößner für PEKiP-Kurse in Dresden telefonisch oder per mail anmelden:
015255137815 oder liane.roessner@online.de.
Die Kurse finden ebenfalls in der Neustadt statt (NUORO, Louisenstraße 62, 01099 Dresden).
PEKiP im Radio
Nach einem Besuch einer Redakteurin von MDR-Figaro in einem meiner PEKiP-Kurse wurde dieser Beitrag im „Familienfrühstück“ am 20.01.2013 gesendet.