mein beruflicher Weg
Mein beruflicher Weg
- seit 2001 selbstständige PEKiP-Kursleiterin
- seit 2002 Heilpraktikerin in eigener Praxis
- 2005 Mitgründung des HebammenHauses Dresden mit nachfolgender 7-jähriger Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft
- 2011 Umzug in neue Praxis- und Kursräume im Vorderhaus Louisenstr 75 und auf der Glacisstraße
- seit 2014 freiberufliche Tätigkeit als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Aus- und Weiterbildungen
- Pädagogikstudium (Humboldt-Uni Berlin)
Staatlich anerkannte Heilpraktikerin (Chiron-Schule Dohma)
Zertifizierte PEKiP-Kursleiterin (PEKiP e.V.) - Trainerausbildung „Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen und Organisationen“ (BMC Königswinter)
- Jahrestraining „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ (Frank und Gundi Gaschler)
- „Tribal Technologies & Forum zur Bildung und Stärkung von Gemeinschaft“ 2-Jahres-Kurs (Kelly Bryson)
- „Praktische Fähigkeiten für die Friedens-und Versöhnungsarbeit – Restorative Circles“ (Duke Duchscherer)
- Schulmediationsausbildung (Verein Seniorpartner in School)
- Weiterbildungen „Systemisches Konsensieren“ (Adela Mahling – Konsenslotsen)
- „Mit GfK leben und arbeiten“ Jahrestraining für Fortgeschrittene (Gerhard Rothhaupt und Kirsten Kristensen)
- Ausbildung zum „THE WORK™ Coach“ (Ulrich Bührle)
Persönliches
Immer in Bewegung bleiben!
im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs, Volleyball, immer wieder Neues lernen, wandern im Hochgebirge, alte Gewohnheiten hinterfragen …
Einfach glücklich sein!
mit Menschen im Gespräch, Gemeinschaftsleben, experimentieren, spielen, Natur und Sonne genießen …
Verbindung mit mir selbst!
Herzintellegenz-Methode, „Ein Kurs in Wundern“, tanzen, Meditation …
Dem Leben dienen!
ehrenamtliche Schulmediatorin, ehrenamtliche Vorstandstätigkeit im Huckepack e.V., Naturstrom nutzen, Einkaufen im Bioladen, Greenpeace …